
Anita Grassel
„Die Auswahl der Behandlungsmethode variiere ich je nach ihrem Beschwerdebild und ihren persönlichen Bedürfnissen. Gerne erstelle ich ihnen ihren persönlichen Rehabilitationsplan.“
„Es gibt tausend Krankheiten,aber nur eine Gesundheit.“ (Ludwig Börne)
Aus diesem Grund lege ich großen Wert auf eine ganzheitliche Sichtweise. Nur mit einer genauen Diagnose und einer physiotherapeutischen Analyse der Ursache kann ihr individuelles Therapieziel erreicht werden. Die Veränderungen die sich dabei im Alltag, im Beruf, bei der Ausübung von Hobbys oder im Sport ergeben, sowie das Einüben von optimierten Bewegungsmustern sind wichtige Teile der Therapie. Gemeinsam, mit ihrer Motivation, können wir die Therapieziele erreichen.
Persönliches Statement
Leistungsangebot
-
Ansprechpartnerin für alles rund um ihre persönliche Rehabilitation im mza
-
Planung und Erstellung individueller Therapie- und Rehabilitationspläne
-
Physiotherapeutische Behandlungen für den gesamten Bewegungsapparat
-
postoperative und konservative Rehabilitation
-
Spezialistin für Rheumatologie und Behandlungen rund um den rheumatischen Formenkreis
-
Präventive Physiotherapie, Arbeitsplatzberatung
-
Manualtherapie, Triggerpunkttherapie, Faszientherapie, Kinesiotaping, Narbenbehandlungen und Entstörung
-
Medizinische Lasertherapie, Magnetfeldtherapie
Ausbildung und berufliche Tätigkeit
-
physiotherapeutische Leitung mza
-
Therme Wien Med – Zentrum für Ambulante Rehabilitation
-
AKH-Wien , Abteilung für Unfallchirurgie
-
Akademie für Physiotherapie am Kaiser-Franz-Josef Spital Wien
-
Rheumakongresse und Vortragstätigkeiten in der Rheumatologie
Fortbildungen:
-
Manuelle Therapie nach Maitland
-
ESP Sportphysiotherapie
-
ESP Schulter- und Wirbelsäulenrehabilitation
-
Narbenentstörung – Narbenpflege
-
Triggerpunkttherapie und myofasziale Ketten
-
Faszientherapie
-
Echtzeitultraschall
Kontaktieren Sie mich persönlich
Bei Fragen jeglicher Art oder Terminvereinbarung zur Physiotherapie, Ergotherapie oder Osteopathie kontaktieren Sie mich unter: